Vom 2. bis 6. Juli 2025 präsentierte sich der Landesverband Berlin bei der Deutschen Bahnradmeisterschaft in Dudenhofen mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung. Berliner Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Vereinen waren in allen Altersklassen vertreten und sorgten für zahlreiche Höhepunkte.
Fabienne Jährig – Dreifache Vize-Meisterin und Aushängeschild
Im Mittelpunkt der Berliner Erfolge stand Fabienne Jährig vom BRC Zugvogel Berlin. Sie gewann drei Silbermedaillen in den Ausdauerdisziplinen Punktefahren, Ausscheidungsfahren und Madison. Im Scratch verpasste sie das Podium nur knapp und belegte einen hervorragenden vierten Platz. Mit diesen konstant starken Leistungen zählt Fabienne Jährig zu den erfolgreichsten Athletinnen der gesamten Meisterschaft und wurde für die UEC Track Juniors/U23 European Championships nominiert, die vom 15. bis 20. Juli 2025 in Anadia, Portugal stattfinden. Ihr Erfolg ist ein eindrucksvolles Zeichen für die hervorragende Nachwuchsarbeit und die hohe Leistungsdichte im Berliner Frauenradsport.
Bronzemedaille für das Junioren-Team in der Mannschaftsverfolgung
Einen weiteren Höhepunkt setzte das Berliner Junioren-Team in der Mannschaftsverfolgung. Das Quartett, bestehend aus Sportlern des Berliner TSC und SC Berlin, erkämpfte sich in einem spannenden Finale die Bronzemedaille. Dieser Erfolg unterstreicht die hervorragende vereinsübergreifende Zusammenarbeit und das hohe sportliche Niveau des Berliner Nachwuchses.
Henri von der Wehl – Vierter Platz in der Einerverfolgung
Henri von der Wehl vom Berliner TSC zeigte in der Einerverfolgung der Junioren eine herausragende Leistung. Mit einer der schnellsten Zeiten der Qualifikation zog er ins kleine Finale ein und belegte dort einen starken vierten Platz. Dieser Erfolg hebt die individuelle Klasse und das Entwicklungspotenzial der Berliner Talente hervor.
Berliner Vereine und Teamgeist als Basis des Erfolgs
Hinter diesen Spitzenleistungen stehen engagierte Vereine wie der BRC Zugvogel Berlin, der Berliner TSC und der SC Berlin. Sie bieten die Grundlage für die Entwicklung junger Talente und fördern den Teamgeist, der für solche Erfolge unerlässlich ist. Die Vielzahl an Finalteilnahmen und Top-10-Platzierungen in den olympischen Bahndisziplinen spiegelt die Breite und Qualität der Berliner Radsportlandschaft wider.
Die Bilanz der DM Bahn 2025 ist für den LV Berlin ein starkes Zeichen. Drei Silbermedaillen durch Fabienne Jährig, eine Bronzemedaille in der Junioren-Mannschaftsverfolgung und ein vierter Platz für Henri von der Wehl in der Einerverfolgung stehen stellvertretend für die Leistungsfähigkeit und das Engagement aller Berliner Sportlerinnen, Sportler und Vereine. Der Berliner Radsport blickt mit Stolz und Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen.





