

Ansprechpartner
Steffen Schulz | Koordinator Bahnradsport
bahn@berlin-radsport.de
Berlin hat 35 Radsportvereine. Welcher Verein an welchem Ort für Sie der richtige ist, kann Ihnen der Koordinator Bahnradsport sagen.
Die Bahnlänge im Velodrom beträgt 250 Meter. Die Fahrer erreichen auf der Bahn Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h. Gefahren werden Räder mit nur einem Gang und starrer Übersetzung. Bremsen sind nicht gestattet. Klassische Wettbewerbe sind Kurzzeitwettbewerbe (Sprint, Keirin, Zeitfahren bis 1000 Meter und Teamsprint) und Ausdauerwettbewerbe (Punktefahren, Scratch, Madison, 3000/ 4000 Meter Einzel- und Mannschaftsverfolgung, Ausscheidungsfahren und der Omnium-Mehrkampf).
Kader, Athleten, Berliner Mannschaften und Vereine trainieren im Velodrom. Alternativen sind ferner die Radrennbahn in Cottbus und Frankfurt/ Oder.
Ergebnisse // Ansetzungen
weibl. Jugend U17 – Gesamtwertung
Jugend U17 – Gesamtwertung
Juniorinnen U19 – 2000 m ZF
Junioren U19 – 3000 m ZF
Juniorinnen U19 – Mannschaftsverfolgung
Junioren U19 – Mannschaftsverfolgung
weibl. Jugend U17 – Mannschaftsverfolgung
Jugend U17 – Mannschaftsverfolgung
Juniorinnen U19 – Ausscheidungsfahren
Junioren U19 – Ausscheidungsfahren
Juniorinnen U19 – Madison 15km
Junioren U19 – Madison 20km
Nächster Renntag: Rennwochenende 24.-26. November 2023
Ergebnisse Bahnpokal 27.09.2023
Ergebnisse Bahnpokal 06.09.2023
Alle Renntage des BRV (inkl. LVMs) im Zeitraum 01.09.2023-31.08.2024 zählen zum Bahnpokal 2024.
Am 14. Juni startete die 2023er Deutsche Bahnmeisterschaft in Cottbus mit der Einerverfolgung. Und gleich gab es eine Berliner Medaille…