

Nahezu alle Vereine bieten Nachwuchsarbeit an. Welcher Verein an welchem Ort für Sie der richtige ist, kann Ihnen der Vorstand Jugend sagen.
trifft sich jeden 2. Montag im Monat um 18:30 Uhr. Dazu sind herzlich die Jugendleiter/innen und Trainer/innen der Vereine sowie die Landestrainer/in eingeladen.
Berlin ist eine Radfahrstadt und die erfolgreichste Radsportstadt der Welt. Damit das so bleibt, organisiert der Landesstützpunkt (LSP) den Leistungssport.
Die Profilsportart Ausdauer Bahn und Strasse wird an der Eliteschule des Sports, dem LSZB Schul- und Leistungssportzentrum in Berlin ausgebildet.
Unsere Trainingsstätte ist das Velodrom und die Strasse.
Der LSB schreibt zum 01.12.2022 eine Stelle als Landestrainer*in (m/w/d) in der Sportart Radsport aus. Voraussetzung für die Bewerbung ist…
Die Rapha Foundation unterstützt und fördert auch weiterhin die nächste Generation des Radsports, erstmalig auch in Deutschland. Die Rapha Foundation…
Beim Radtourenfahren gibt es es verschiedene Veranstaltungsformen, die klassische RTF (meist Rundkurse in verschiedenen Streckenlängen), den Radmarathon, den geschlossenen Verband…
In diesem Jahr konnte nur ein Teil der Spieltage in den Ligen der Radballer bis zum Sommer durchgeführt werden. Bis…
Der FLUX RC veranstaltet seit einiger Zeit für alle Lizenz- und Hobbyfahrer*innen die Orbiter-Rennserie. Zum zweiten Mal findet innerhalb dieser…