Skip to main content

Die BMX Freestyle Park Fahrerinnen und Fahrer des Berliner Landeskaders sowie des Mellowpark e.V. sind mit viel Schwung in die Saison 2025 gestartet. Bereits am 29. und 30. März stand mit dem ersten Wertungslauf der Bundesnachwuchsserie NK2 in Neubrandenburg ein echtes Highlight auf dem Programm. Die Nachwuchsserie umfasst insgesamt vier Stationen – nach Neubrandenburg folgen noch spannende Wettkämpfe in Mühlhausen, Wendelstein und Oldenburg.

Beim Saisonauftakt konnten die Berliner Athletinnen und Athleten mit starken Leistungen überzeugen. Besonders hervorzuheben sind der Sieg von Mattis Schaal in der Altersklasse Boys 8–10 sowie der dritte Platz von Bensson Trogisch bei den Boys 11–12. Auch in den älteren Wertungsklassen zeigten unsere Kadersportler ihr Können: Anton Glawe erreichte bei den 13–15-Jährigen einen respektablen siebten Platz, während David Brenneis in der Klasse 16–18 den fünften Rang belegte. Für viele war es der erste große Wettbewerb der Saison – umso erfreulicher, dass alle Berliner Fahrerinnen und Fahrer mit tollen Platzierungen nach Hause zurückkehrten.

Leider mussten unsere Favoriten Max Martin Gross und Kester André verletzungsbedingt pausieren. Beide haben sich schwer verletzt, befinden sich aber zum Glück bereits auf dem Weg der Besserung. Wir wünschen ihnen weiterhin eine schnelle Genesung und freuen uns darauf, sie bald wieder auf dem BMX sehen zu dürfen.

Der Blick richtet sich nun auf das nächste große Event: den legendären High Way to Hill im Mellowpark. Dieser Wettbewerb zählt zu den größten und bedeutendsten BMX-Events in Deutschland und lockt Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa nach Berlin. Direkt im Anschluss beginnt für unsere Athletinnen und Athleten die intensive Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft in Darmstadt.

Wir gratulieren allen Fahrerinnen und Fahrern zu ihren Erfolgen und wünschen weiterhin viel Erfolg und vor allem Gesundheit für die laufende Saison!