Skip to main content

Am 4. Oktober feiert eine Berliner Radsport-Legende ein rundes Jubiläum. Rainer Podlesch wird 80! Rainers Name ist natürlich vor allem untrennbar verbunden mit „seiner“ Disziplin, Steher-Rennen. Aber er verfolgte schon immer eine Radsport-Tugend, die auch 2024 immer wieder bestätigt wird. Es ist die Vielseitigkeit des Rennfahrers oder der Rennfahrerin! 1965 betrat er die nationale Radsport-Bühne als neues Mitglied des Nationalkaders und 1966 mit seiner ersten Deutschen Meisterschaftsmedaille in der Mannschaftsverfolgung. Es sollten viele weitere Medaillen folgen, egal ob in der Einer- und Mannschaftsverfolgung, bei Steher- und Dernyrennen, bei Straßenrennen oder dem Straßenvierer und auch bei den Querfeldeinrennen im Winter.

Rainer Podlesch bei der Bahn-EM 2017 im Velodrom (Foto: Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0)

Apropos Nationalmannschaft, wohl kein anderer deutscher Radrennfahrer hatte eine so lange Karriere in der Nationalauswahl. Bis 1986 war er Mitglied des BDR-Kaders!

1967 betrat er das internationale Rampenlicht mit einer WM-Bronzemedaille in Amsterdam zusammen mit mit Karl-Heinz Henrichs, Jürgen Kißner und Karl Link. Jeweils drei deutsche Meistertitel im Vierer auf der Bahn und auf der Straße stehen u. a. auch in seinen Palmares. 1971 begann mit dem Vizeweltmeistertitel sein Triumphzug im Stehersport, gekrönt von zwei Regenbogentrikots 1978 und 1983. Noch viele, viele Medaillen und Platzierungen wären hier aufzuzählen bei Etappenrennen, Rundstreckenrennen und Eintagesrennen. Was Rainer dabei immer auszeichnete, war sein eiserner Trainingswille und seine Aufgeschlossenheit für neue Trainingsmethoden. Man darf nicht vergessen dass er seine Sportlaufbahn in einer Zeit begann, als Leistungssportförderung im heutigen Sinne noch ein Fremdwort war und sich die Rennfahrer um nahezu alles selbst kümmern mussten.

Eine Überschrift die alles aussagt!

Dass er sich die Energie des Leistungssportlers bis heute bewahrt hat, beweist auch das Startbild zu diesem Beitrag. Es entstand kürzlich im August beim Radweltpokal in Sankt Johann in Österreich. Dort konnte Rainer in seiner Altersklasse zwei mal auf das Podium fahren!

Der Berliner und deutsche Radsport hat Rainer vor allem dafür zu danken, dass er den Stehersport wie kaum ein anderer fördert und auch unter zunehmend schwierigen Bedingungen immer wieder anschiebt. So manche schlaflose Nacht dürfte ihm das im Laufe der Jahre beschert haben, aber auch viele schöne Momente, wenn wieder die Gespanne um das Oval knattern und ihr besonderes Radsportfeeling verbreiten.

Titelbild zur Steher-DM 1976

Wir wünschen Rainer alles Gute, Gesundheit und noch viele Jahre im Sattel und an der Bahn!

 

Beitragsbild: Rainer Podlesch im Trikot der Zehlendorfer Eichhörnchen am Start des Weltpokals 2024 (Foto: Zehlendorfer Eichhörnchen)