

Nahezu alle Vereine bieten Nachwuchsarbeit an. Welcher Verein an welchem Ort für Sie der richtige ist, kann Ihnen der Vorstand Jugend sagen.
trifft sich jeden 2. Montag im Monat um 18:30 Uhr. Dazu sind herzlich die Jugendleiter/innen und Trainer/innen der Vereine sowie die Landestrainer/in eingeladen.
Wir haben die Kriterien zur Förderung von LK und NK2 und den Verbleib im Landeskader in einem PDF zum Download, zusammengefasst. Außerdem enthalten ist eine sehr ausführliche Beschreibung der Kadernormen LK-1, LK-2, LK-3 und LK-4 für Sportlerinnen und Sportler des Berliner Radsportverbandes für die Berufung der Kader Rennsport (Bahn/Straße).
Berlin ist eine Radfahrstadt und die erfolgreichste Radsportstadt der Welt. Damit das so bleibt, organisiert der Landesstützpunkt (LSP) den Leistungssport.
Die Profilsportart Ausdauer Bahn und Strasse wird an der Eliteschule des Sports, dem SLZB Schul- und Leistungssportzentrum in Berlin ausgebildet.
Unsere Trainingsstätte ist das Velodrom und die Strasse.
MTB-Koordinator Konstantin Henschen plant mit seinem Verein Bikesport Berlin und dem RC Charlottenburg die Durchführung der Mountainbike-Meisterschaft Berlin zeitgleich mit…
Anadia. Toller Erfolg für Fabienne Jährig bei den U-23-Europameisterschaften in Anadia/Portugal: Am Schlusstag der Titelkämpfe erkämpfte die Berlinerin zusammen mit…